Dieses Rezept habe ich noch aus meiner Zeit bei Thermomix. Ich habe es auch mal mit den Kindern in Sophies Kindergartengruppe gebacken, es geht ruckzuck und lässt sich super durch bestreuen mit Körnern, Mohn, Sesam, Käse,… verändern.
Man nimmt:
600g Mehl (405 oder 550)
1,5 TL Salz
1/2 Würfel Hefe
320g lauwarmes Wasser
zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten (Thermomixbesitzer 2 Minuten – Teigknetstufe)
Den Teig 20 Minuten gehen lassen.
50 g Emmentaler
reiben oder kurz auf Stufe 6 im Thermomix
Den Teig in 20-30 Stücke teilen, in Brezen, Knoten, Zäpfchen oder Stängel formen und großzügig mit Natronlauge (1TL Natron mit 70ml heißem Wasser aufgießen, rühren bis sich das Natron aufgelöst hat) bestreichen.
Das Gebäck mit Salz, Käse, Möhn, Körner, Kümmel,… bestreuen und nochmal 20 Minuten gehen lassen und 12-15 Minuten bei 230°C backen.
