Engadiner Nusstorte

Dieses Rezept habe ich von einer Freundin bekommen, deren Mama es wohl auch häufiger macht. Mittlerweile ist das Rezept bei uns so beliebt, dass ich immer mind. 3 Torten auf einmal mache. Diese werden dann zum Teil auch noch verschickt, an Menschen die sich darüber freuen. Das ist auch leicht möglich, da die Torte leicht 1-2 Wochen haltbar ist und auch super eingefroren werden kann.

375g Mehl

150g kalte Butter

2 Eier

Salz

150g Zucker

Mark einer Vanilleschote

20 sek / Stufe 4 (oder einfach mit der Hand verkneten). Den Teig zu einer Kugel formen und ca 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

2/3 der Teigmenge in einer Tartform (ca. 30cm Durchmesser) ausrollen und einen Rand hochziehen. Den Teigboden mit einer Gabel überall einstechen. Den restlichen Teig weiter im Kühlschrank aufbewahren.

Füllung

  • 250g Puderzucker
  • 25g Honig

in einem Topf zu braunem Karamell schmelzen und ab und zu umrühren.

  • 250g Sahne

dazugießen und unter ständigem Rühren 5-6 Minuten einkochen lassen.

  • 300g Walnusskerne

unterrühren. Den Topf von der Kochstelle nehmen und kurz in kaltes Wasser tauchen. Die Karamellmasse abkühlen lassen, bis sie nur mehr lauwarm ist (da ich sehr ungeduldig bin und ich drei Torten gebacken habe, habe ich sie gleich als heißes verwendet).

Die Füllung auf dem Teig verteilen.

Den restlichen Teig zu einem Kreis von ca. 30cm Durchmesser ausrollen und auf die Füllung legen.
Den Rand etwas von der Form lösen und über den Deckel klappen, mit einer Gabel rundherum eindrücken und die Oberfläche mit der Gabel einstechen.

Heißluft: 180°C 25 Minuten oder
Ober- und Unterhitze 200°C 20-25 Minuten backen.

In der Form auskühlen lassen (ev. Rand forher von der Form lösen).

Mit Puderzucker bestäuben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.