Hühnersuppe mit Spiralnudeln

Ja, vor einer weile habe ich mir einen Spiralschneider gekauft, deshalb kommen jetzt in den nächsten Tagen viele Spiralnudelrezepte.

Auf geht’s:

2 große Karotten, geschält, das Ende weg geschnitten
2 mittelgroße Rüben, geschält, das Ende weg geschnitten
Knochen von einem 1,5-2kg Huhn
1 große Zwiebel, ungeschält in Viertel
4 Staudenselleriestängel, in Stücken
1 Knoblauchkopf, halbiert
1/2 Bund Petersilie, Stängel extra, Blätter fein gehackt
5 Stängel Dill, Stängel extra, Blätter fein gehackt
1 TL Pfefferkörner, schwarz
500g Hühnerfleisch
200g Erbsen, tiefgekühlt
1 cup Babyspinat
gemahlener Pfeffer
1 Zitrone, Saft

Karotten und Rüben spiraligeren und zur Seite stellen.
Hühnerknochen, Zwiebel, Sellerie, Knoblauch, Petersilienstängel, Dillstängel und Pfefferkörner in den Topf geben, mit Wasser aufgießen, bis alles bedeckt ist. Aufkochen und 30 Minuten – 3 Stunden köcheln lassen.

Absieben und nochmal köcheln lassen.

Spiralgemüse und Hühnerfleisch in die Suppe geben und 5-10 Minuten kochen lassen. Den Herd abdrehen und Erbsen, Spinat, Petersilienblätter und Dill dazugeben.
Mit Salz und Pfeffer würzen.

Jedes Teller mit einem Spritzer Zitrone servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.