Als ich begonnen habe, diesen Kalender mit Rezepten zu füllen, gab es den Plan natürlich noch nicht, die Rezepte chronologisch nach zu kochen.
Und deshalb werde ich jetzt im Februar, Husarenkrapferl backen, Weihnachtskekse, aber ist ja eh Fasching, da kann man ja fast alles machen und man wird nicht für verrückt erklärt.
Dieses Rezept ist wieder einmal eines von Tante Martha, der Königin der Weihnachtskekse. Jedes Jahr backt sie an die 200kg der köstlichsten Kekse, die ich je gegessen habe und füllt damit ihr Gartenhaus.
Für die Husarenkrapferl braucht ihr:
300g Mehl
80g Haselnüsse, gerieben
100g Zucker
1 Pk Vanillezucker
200g Butter
2 Eigelb
Ribiselmarmelade
Alle Zutaten rasch zu einem Teig verarbeiten und diesen mind. 1 Stunde kühl rasten lassen.
Danach Kugel formen und mit einem Kochlöffelstiel Mulden in die Kugeln drücken. Die Mulden mit der Marmelade füllen und bei 180°C ca 15 Minuten backen.
Die Husarenkrapferl sind wirklich schnell und einfach zu machen und schmecken sehr, sehr gut. Beachten muss man wirklich nur die eine Stunde im Kühlschrank, und dass man das Loch mit dem Kochlöffelstiel wirklich nur einsticht und nicht auch noch weiter macht, denn dann laufen die Kekse viel mehr auseinander und sind nicht mehr so hübsch.
Man kann ruhig bei der Marmelade einen kleine Gupf machen, da die Kekse ein kleines bisschen auseinander laufen, ich hab fast zu wenig Marmelade eingefüllt, weil ich Angst hatte, das sie überläuft.