Kärntner Apfelstrudel

Auch diese Rezept stammt vom Magdalenensee, aus dem gleichen uralten Kochbuch, wie auch der Reindling von vorgestern.

Man braucht dafür wieder den gleichen Germteig wie beim Reindling.

Für die Fülle braucht ihr:

  • 750g blättrig geschnittene Äpfel
  • 100g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 50g Rosinen
  • 50g Butter
  • 50g Brösel

50g Butter zum Bestreichen

Germteig bleistiftdick ausrollen und füllen: zuerst die in Butter gerösteten Semmelbrösel, dann die Äpfel, Zucker, Zimt und Weintrauben darauf verteilen.

Einrollen und auf das Backblech (mit Backpapier) legen, nochmal gehen lassen und dann bei 180°C backen.

Wenn sich der Strudl leicht bräunt, mit der zerlassenen Butter bestreichen und fertig backen (ca ____ Minuten)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.