Käsekuchen aus der Ofenhexe

Dieses Rezept habe ich noch nie gemacht und ich weiß auch nicht mehr, wo ich es her habe. Umso mehr freue ich mich jetzt schon darauf es zu machen.

Man kann den Käsekuchen auch in jeder anderen passenden Form machen.

Dazu braucht man:

100g Butter
100g Zucker
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
100g Milch

10 Sek/Stufe 5

200g Mehl
3 TL Weinsteinbackpulver

10 Sek/Stufe 5

2/3 der Masse in die mit Butter gefettete Ofenhexe geben.

100g Butter
150g Zucker
1 EL Vanillezucker
2 Eier
500g Topfen
200g Schmand
2 EL Zitronensaft
1 Pk Vanillepuddingpulver

15 Sek/Stufe 5

1 Glas Sauerkirschen, gut abgetropft

unter die Füllung heben und die Füllung in die Ofenhexe gießen und glatt streichen.

Den restlichen Teig in Tupfen oben auf die Füllung setzen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober- und Unterhitze ca 75-85 Minuten backen. Eventuell nach 50-60 Minuten abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.

Am Ende der Backzeit noch 20 Minuten im geöffneten, abgeschalteten Ofen stehen lassen.

EDIT: Ein wirklich sehr köstlicher Käsekuchen, ich hab ihn 85 Minuten gebacken, das war aber etwas zu lange. Nächstes mal lasse ich ihn 10 Minuten kürzer drinnen. Ach ja, ich hab ihn nach 50 Minuten mit Alufolie abgedeckt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.