Powidl im Crockpot

Ich habe einige Lieblingsrezepte für den Crockpot, dieses habe ich aber noch nie gemacht. Da ich ohnehin noch einige Zwetschken im Tiefkühler habe, die aufgebraucht gehören, kann ich es ja jetzt mal versuchen, ich hoffe nur ich habe genug Zwetschken, ich schau gleich mal nach.

So geht’s:

Die Zwetschken pürieren und für 2 Stunden in einem normalen Topf ankochen.

Dann in den Crockpot umfüllen und für 10 Stunden auf Stufe „HIGH“ mit offenem Deckel köcheln lassen.

NICHT umrühren!

Also, erstmal, es waren genug Zwetschken da, aber das mit dem „NICHT umrühren!“ war ein Schmarrn, denn da hat sich an der Oberfläche eine dicke Heut gebildet und drunter ist es schön flüssig geblieben.

Also hab ich den Crockpot noch weiter laufen lassen und hab immer wieder umgerührt, das hat dann super geklappt, und es ist ein schönes Powidl draus geworden.

Das tolle am Powidl im Crockpot machen ist, dass man nicht ununterbrochen umrühren muss, damit nix anbrennt. Jede Stunde mal umrühren reicht und es wird perfekt und nichts brennt an.

Es sind noch genug Zwetschken da!
Zwei Stunden im Kochtopf, das Zwetschkenmus ist noch sehr hell.
Ab in den Crockpot für die nächsten 10 Stunden mindestens.
Raus kommt schönes dunkles Powidl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.