
Dieses Rezept ist die Erinnerung an eine ganz tolle Woche am Magdalenensee in Kärnten, die wir bei Freunden verbringen durften. Die Nachbarin hat als Nachspeise beim Grillen diesen ganz außergewöhnlich köstlichen Reindling mitgebracht.
- 500g Mehl
- 20g Germ
- 100g Butter, zerlassen
- 1 Ei
- 1 Eidotter
- 1 TL Salz
- 1 TL Anis
- 250g Milch
- 50g Zucker
Für die Fülle:
- 100g Butter, zerlassen
- 180g Zucker
- 2 EL Zimt
- 100g Rosinen
Butterschmalz für die Form
Germ mit 2 EL warmer Milch, 1 EL Mehl, 1 TL Zucker gut verrühren und auf die doppelte Höhe aufgehen lassen. Die restlichen Zutaten für den Teig dazugeben und sehr gut verkneten (im Thermomix 3 Minuten/Teigknetstufe)
Gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat. Danach ca Bleistiftdick ausrollen.

Den ausgerollten Teig mit Butter bestreichen und mit Zucker, Zimt und Rosinen bestreuen. Ganz dicht einrollen und diese Rolle zu einer Schnecke formen und in ein dick mit Butterschmalz bestrichenes Reindl legen.
Ins kalte Rohr schieben und bei 160°C eine Stunde backen.
Im Reindl überkühlen lassen und dann stürzen.