Reindling

Heute mal wieder ein Rezept von meiner lieben Tante Ina, und zwar für einen Reindling.

Ein Reindling ist ein Germteiggebäck, das früher in einem Reindl gebacken wurde, daher auch der Name.

Dieser ist soooo köstlich, das wir ihn eine Zeit lang fast täglich gemacht haben, da das für die Figur aber eher nicht so gut war, haben wir wieder auf Vollkornbrot gewechselt und gönnen uns den Reimling nur hin und wieder.

Für einen Reindling:

600g Mehl (ev. 1/2 griffig, 1/2 glatt)
1 Packerl Trockenhefe
80g Zucker
60g zerlassene Butter
2 Eier
330ml Mllch
Salz
Vanillezucker
Rum (oder Eierlikör – auch ganz köstlich)
Zimt

Einen geschmeidigen Germteig herstellen und gehen lassen, dann nochmal durchkneten, Zimt darauf streuen und diesen einarbeiten.

Eine runde Form (Reindl oder Auflaufform) buttern und kehlen und den weichen Germteig hineingeben. Noch mal etwas gehen lassen.

Ca 40-60 Minuten (je nachdem wie hoch/flach die Form ist) bei ca 160°C Heißluft backen. Stäbchenprobe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.