Zatziki-Batz

Rezeptchallenge

Joghurt über Nacht in einem Sieb mit einem Geschirrtuch ausgelegt, abtropfen lassen (Schüssel drunter – eh klar!)
Eine Gurke raspeln und mit einer Geschirrtuchwurst auswringen.
2 Knoblauchzehen durchdrücken, etwas Zitrone reinpressen, Salz, Zucker und Pfeffer dazugeben.
Alles gut durchmischen, fertig.

Thunfischaufstrich

Dieser Aufstrich ist Simons absoluter Lieblingsaufstrich. Es ist ganz einfach und schnell zuzubereiten und schmeckt wirklich köstlich!

  • 400g Thunfisch
  • 1 Becher Sauerrahm
  • 2 EL Estragonsenf
  • 2 EL Kapern
  • 2 große Essiggurkerl
  • 1 kleine Zwiebel
  • Kräutersalz
  • Pfeffer

Alles fein hacken und vermischen.

Die halbe Menge reicht für uns völlig.

Gemüsemajo

Dieses Rezept ist sooooo köstlich, aber kalorientechnisch auch der Hammer. Einmal im Jahr muss es aber dann doch sein.

  • 140g Majonaise
  • 2 EL Essiggurkerlsaft
  • 150g Kartoffeln, gekocht, geschält
  • 70g Äpfel, säuerlich, geschält, entkernt
  • 80g Essiggurkerl
  • 80g Karotten, geschält, gekocht
  • 60g Erbsen, gekocht, kalt abgeschreckt
  • Salz und Pfeffer

Die Majonaise und den Essiggurkerlsaft glattrühren.

Die Kartoffeln, Äpfel, Essiggurkerl und Karotten in ca 6mm kleine Würfel schneiden und die Erbsen dazugeben.

Mit der Majonaise vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

TIPP:

Für 10 Personen braucht man die doppelte Menge.

Ranch Dip

Immer wenn uns Verena und Dave besuchen, bringt Dave eine grandiose Vorspeisenplatte (besser gesagt zwei) mit. Darauf zu finden ist, neben Gemüse, Wurst und Käse, ein Ranch Dip, der einfach nur sensationell schmeckt. Also ist auch dieses Rezept in meinen Kalender gewandert.

  • 1 cup Majonaise
  • 1/2 cup Sourcream
  • 1/2 TL getrockneter Schnittlauch
  • 3/4 TL getrocknete Petersilie
  • 1/4 TL getrockneter Dill
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • 1/8 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer

Alle Zutaten gut vermischen und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, ziehen lassen.

TIPP:

Bei den Kräutern muss man es nicht so genau mit den Mengenangaben nehmen.

Zitronenmelissepesto

Da bei uns auf der Dachterrasse die Zitronenmelisse jedes Jahr wuchert, habe ich von einem Freund von Bookcrossing dieses tolle Rezept bekommen.

  • 50g Zitronenmelisse, NUR Blätter
  • 40g geriebener Parmesan
  • 100ml Olivenöl
  • 20g Pinienkerne, ohne Fett geröstet und fein gehackt
  • 1-2 El Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • Zucker

Die Zitronenmelisse im Mixer pürieren und den Parmesan und das Olivenöl untermixen. Die Pinienkerne dazugeben.

Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und eventuell Zucker abschmecken.

Das Pesto passt zu Kartoffeln, Lamm, Fisch und Nudeln

TIPP:

  • ev kann man 1 Knoblauchzehe dazugeben

Zatziki-„Batz“

Rezeptchallenge

Johurt über Nacht in einem Sieb mit Geschirrtuch abtropfen lassen (Schüssel darunter – eh klar).
Eine Gurke raspeln und mit Geschirrtuch auswirngen.

2 Knoblauchzehen durchdrücken, etwas Zitrone reinpressen, Salz, Zucker und Pfeffer dazugeben, abschmecken. Fertig.

Sauce Tartar

Ok, ok, ok die Spezialisten unter euch werden sofort feststellen, dass das keine richtige Sauce Tartar ist, aber seit ich geboren bin, und mich erinnern kann, gibt es diese Sauce, gemacht von meiner Mama, zum Grillen, zu Roastbeef und allen möglichen anderen Gelegenheiten und bei uns heißt sie nun mal Sauce Tartar und ist die beste Sauce überhaupt. „Sauce Tartar“ weiterlesen