Topfenlasagne

Von diesem Rezept gibt es zwei Versionen im Notizbuch meiner Mutter, ich weiß nicht welche Version die bessere ist. Probiert es selber mal aus und berichtet mir 😉

Version 1:

  • 9 Dotter
  • 9 Eiklar
  • 1kg Topfen
  • 23 dag Zucker
  • 15 dag Margarine
  • Zitronensaft
  • 1 Pk Vanillezucker
  • Lasagneblätter

Von Margarine, Zucker, Dotter und Geschmackszutaten einen Abtrieb machen. Schnee schlagen und mit dem Topfen zum Abtrieb geben.

Die Masse mit den Blättern in eine Auflaufform schichten. Mit den Blättern beginnen und mit der Topfenmasse abschließen.

Eventuell oben drauf noch Eischnee verteilen.

Bei 180°C 35 Minuten backen.

Version 2:

  • Lasagneblätter
  • 50 dag Topfen
  • 250g Joghurt
  • 4 Eier
  • 5 dag Zucker

Die Eier trennen und Schnee schlagen. Den Topfen mit Joghurt, Zucker und Dotter verrühren. Den Eischnee unterheben und abwechselnd mit den Lasagneblättern in eine Form schichten.

Bei 180°C 35 Minuten backen.

Marillenknödel im Glas

Dieses Rezept habe ich von einer Freundin aus der Steiermark bekommen. Es ist für ca 20 Gläser geschrieben, als muss man eventuell das Rezept verringern.

Butterbrösel:

  • 15 dag Butter
  • 15 dag Semmelbrösel
  • 24 dag geriebene Mandeln
  • 12 dag Feinkristallzucker
  • 3 Pk Vanillezucker

Die Butter erhitzen. Brösel und Mandeln goldbraun rösten und den Zucker zugeben. Auskühlen lassen.

Topfencreme:

  • 36 dag Topfen 20%
  • 60 dag Mascarpone
  • 12 dag Staubzucker
  • 3 Pk Vanillezucker
  • 1,5 Orangen, der Saft davon
  • 3/8l Sahne, geschlagen

Alle Zutaten ausser der Sahne glatt rühren und dann die Sahne unterheben.

1 Glas Marillenröster oder Zwetschkenröster (für Zwetschkenknödel im Glas)

Abwechselnd Brösel Topfencreme und Röster in Gläser füllen.

Mit Brösel abschließen

Kühl stellen!

Das beste Waffelrezept ever

Also ob das wirklich stimmt, weiß ich noch nicht, ich habe das Rezept noch nicht getestet. Ich habe es irgendwo im Internet gesehen, und da wir ja Waffeln lieben, habe ich es gleich mal aufgeschrieben.

So geht’s:

  • 250g Butter
  • 150g Zucker
  • 2 Pk Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Zitronenschale
  • 6 Eier
  • 500g Mehl
  • 1 Pk Backpulver
  • ca 0,5l Milch

Alle Zutaten peu á peu in einem Mixer verrühren.

Waffeln backen.

Dazu: heiße Kirschen, Schlagobers, Vanilleeis oder selbstgemachtes Pflaumenmus

EDIT: Das sind wirklich sehr köstliche Waffeln, zahlt sich auf jeden Fall aus, sie nach zu machen.