Shakshuka (für 2 Personen)

Dieses Rezept habe ich von meiner Chefin in der Tierarztpraxis. Dieses Gericht kannte ich zuvor gar nicht. Aber es ist sooo gut.

  • 600g Tomaten, frisch oder aus der Dose, in Stücken
  • Salz
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 Kardamomkapsel
  • 1 Zimtstange
  • 1 Chilischote, fein gehackt
  • Olivenöl
  • 1 EL Harissa (ersatzweise Paprikamark oder Tomatenmark)
  • Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Frühlingszwiebel
  • Petersilie, fein gehackt

Die Gewürze in der Pfanne erhitzen, bis sie zu duften beginnen, herausnehmen und beiseite stellen.

Die Zwiebel, Knoblauchzehe und die Chili in der Pfanne anrösten, Harissa und Tomaten dazugeben. Die Gewürze auch dazugeben.
Ca 10 Minuten einkochen lassen. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Viel Mulden in die Tomatensauce drücken, die Eier in je eine Mulde geben, dabei aufpassen, dass das Eigelb nicht verletzt wird. Die Eier bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten stocken lassen.

Inzwischen das weiße und hellgrüne der Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.

Die Petersilie und die Frühlingszwiebeln auf dem Shakshuka verteilen.

Ev. auch Feta darüberstreuen und mit einem Fladenbrot genießen.

Vegetarische Burger

Eine sehr gute Freundin von mir ist Vegetarierin und immer wenn wir Burger gegrillt haben, wusste ich nicht, was wir für sie in die Burgerbuns reinlegen sollten. Ich habe dann etwas im Internet recherchiert und diese vegetarischen Burgerpaddies entdeckt, die dann auch von den Nichtvegetariern genüßlich verspeißt worden sind.

Da es ein Rezept von chefkoch.de ist, verlinke ich es hier.

Tipps:

  • Mozzarella, Pizzakäse, Gratinkäse geht genauso.
  • Paddies auf Vorrat machen und einfrieren

Antipastisalat vom Grill

Auch dieses Rezept habe ich irgendwo im Internet gefunden und in meinen kleinen, roten Kalender geschrieben. Ausprobiert habe ich es noch nicht.

So geht’s:

  • 2 Zucchini, mittelgroß
  • 1 Aubergine, mittelgroß
  • 2 Paprika, rot und gelb
  • 100g Champignons
  • 5 Knoblauchzehen
  • 2 Chilis, klein, frisch oder getrocknet
  • 100ml Olivenöl
  • 200ml Essig
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Pfeffer

Knoblauch und Chilis fein hacken.

Die Zucchini und Paprika halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden.

Den Strunk der Aubergine entfernen und ebenfalls in Scheiben schneiden.

Die Zwiebeln vierteln.

Die Champignons putzen und in dicke Scheiben schneiden.

Essig, Olivenöl, Knoblauch und Chilis in einen Topf geben und aufkochen.

Das Gemüse am Grill anrösten.

Das angeröstete Gemüse in die noch warme Essigmischung legen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Vor dem Servieren erkalten lassen.

Am besten über Nacht durchziehen lassen.