
Heute gibt es Topfenstrudel, dazu brauchen wir einen Strudelteig wie am 3.1.17 beschrieben.
Für die Fülle:
50g Butter, zimmerwarm
50g Zucker
1 TL Vanillezucker
3 Dotter
250g Magertopfen
100g Sauerrahm
optional 1 EL Rum
3 Eiweiß
1 Prise Salz
optional Rosinen oder Früchte
Das Eiweiß mit dem Salz zu festen Schnee schlagen.
Butter und Dotter verrühren, dann Zucker und Vanillezucker zugeben und schaumig rühren.
Topfen, Sauerrahm und Rum unterrühren.
Zum Schluß den Eischnee unterziehen und die Masse auf ca. 2/3 der Teigfläche verstreichen, Rosinen darauf streuen (wahlweise auch andere Früchte) und einrollen und in eine Kastenform geben.
Bei 160°C Heißluft ca 1 Stunde backen.
Wer keine Lust hat, den Strudel selber zu backen, kann ihn von Dienstag – Samstag von 10:00-17:00 in der Hexerei in Regensburg bekommen.



P.S.: Ich habe hier die 1,5fache Teigmenge genommen, das geht super zum ausziehen.
Nehmt auf jeden Fall ein Strudeltuch mit Mehl drauf, ich hab es heute auf so einer Backmatte versucht, aber die ist erstens zu klein und zweitens klebt der Teig sofort an, wenn nicht genug Mehl an einer Stelle ist.