Dieses köstliche, aufwendige und kalorienreiche Rezept habe ich von einer ganz lieben Freundin bekommen.
Die weiße Trüffel Tarte schmeckt ganz wunderbar, wird aber aufgrund ihrer Reichhaltigkeit bei uns nur zu ganz besonderen Anlässen gemacht.
Ihr dürft sie euch auf keinen Fall entgehenlassen, sie ist der pure Genuss!!!
Ich mache sie immer in einer 28cm Tarteform.
Ihr braucht für den Belag:
250g Sahne
250g weiße Schokolade
Für den Boden:
100g kalte Butter, in Stücken
70g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Ei (S)
100g Mehl
30g gemahlene Mandeln
40g weiße Schokolade
Für die Füllung:
6 Blatt Gelatine
500ml Smoothie mit Maracuja
2 EL Zitronensaft
2 EL Zucker
Und so geht’s:
Mürbteig:
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz verrühren (nicht schaumig schlagen, sondern nur geschmeidig rühren). Das Eigelb dazu und weiterführen.
Das gesiebte Mehl dazugeben und weiterführen, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. ABER VORSICHT: NICHT ZU LANGE RÜHREN!!!
Den Teig 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Belag:
Sahne im Topf aufkochen, vom Herd nehmen und die Schokolade darin auflösen. Mindestens 2 Stunden auskühlen lassen, am Besten aber über Nacht.
Boden:
Den Mürbteig in die Tortenform geben, reinrollen und einen Rand hochziehen. 18 Minuten bei 200°C blind backen. Danach ganz auskühlen lassen.
Die weiße Schokolade schmelzen und auf dem Boden verstreichen.
Füllung:
Die Gelatine in kalten Wasser einweichen. Etwas 100ml des Saftes in einem Topf erwärmen (nicht kochen) und die Gelatine darin auflösen.
Den Restlichen Saft mit Zucker und Zitrone vermischen und zur Gelatinemischung geben.
Diese Mischung auf dem Tarteboden verteilen und 1-2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Die eiskalte Schokosahne steifschlagen und auf dem Gelee verteilen.
Die Tarte bis zum servieren kühl stellen.
Nach Belieben mit zur Füllung passenden Früchten garnieren.
Tipp:
Man kann den Boden samt dem Gelee schon vorbereiten (z.B. am Vortag) und dann erst kurz vor dem servieren fertig machen.